Datum: 02.09.23
Ort: Rendsburg
Alle stationären Einrichtungen der Eingliederungs-, Alten- und Jugendhilfe sowie auch andere hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe müssen im Rahmen des Hygienemanagements eine angemessene Hygiene sichern. In diesem Seminar wird erarbeitet, was „angemessen“ bedeutet. Ausgehend von den jeweiligen Erregereigenschaften und den speziellen Rahmenbedingungen gilt es mit hauswirtschaftlicher Professionalität das Risiko zu erfassen. Wichtig ist dabei auch, berufsgruppenübergreifend Hygienestandards umzusetzen.
Ziel
Die Teilnehmer*innen können angemessene Hygienemaßnahmen ableiten. Dazu gehört auch festzulegen, wie viel Risiko im Arbeitsalltag zugelassen wird. Anhand von Beispielen aus Reinigungs-, Verpflegungs- und Wäschepflegeprozessen erlernen sie die mögliche Umsetzung.
· Tätigkeitsverbote gem. §§42, 43 IfSG
Referent: Sascha Kühnau, Dipl.oec.troph. (FH), QO-Aidutor, Freier Journalist, Koch
Kurszeit: 9 - 16.30 Uhr
Kosten:€ 165 Mitglieder (Berufsverband Hauswirtschaft, Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH, bkh Bundesverband für Angestellte und Selbstständige in der Hauswirtschaft, BHDU, Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg) und Abonnenten (rhw management/rhw praxis)
€ 229 Nicht-Mitglieder
€ 39 Verpflegung
Anmeldeschluss: 31. Juli 2023
hz@verband-mdh.de