Teilnehmer AusbilderInnen
Mitgliedern in Prüfungs- und Berufsbildungsausschüssen
in der Hauswirtschaft – Meisterprüfung
Seminarthema: „Auswertung von Angeboten zur Vergabe von Dienstleistungen“
-Angebotsbearbeitung-
Schwerpunkt: Betriebs- und Unternehmensführung
Grundlage des Seminars ist die VO über die Anforderungen
in der Meisterprüfung 28. Juli 2005.
Die Prüfer/-innen setzen sich mit den betriebswirtschaftlichen Aufgaben einer Führungskraft auseinander.
Im Fokus stehen die unterschiedlichen Arten von Ausschreibungen. Die Prüfer/-innen erkennen, dass die Ausschreibungsbearbeitung von objektspeifischen Einflüssen abhängig ist. Sie setzen sich mit betriebsbezogenen Leistungsverzeichnissen auseinander.
Die Prüflinge sollen in diesem Prüfungsteil zeigen, dass Führungskräfte, Grundkenntnisse der Kalkulation und der Angebotsverarbeitung beherrschen
Sie sollen zeigen, dass sie marktgerechte und seriöse Stundenverrechnungssätze berechnen können und machbare Richtleistungen ermitteln können.
Die Prüfenden machen sich mit den Gegebenheiten eines Dienstleistungsunternehmens vertraut und können somit Lösungsvorschläge des Prüflings nach der Analyse der Situationsaufgabe im Prüfungsgespräch fachgerecht beurteilen.
Die Prüfer/-innen erarbeiten Fallbeispiele, die einen engen Bezug zum Betriebsalltag haben, sie ermöglichen dem Prüfling im Prüfungsgespräch handlungsorientiert zu reagieren.
Dadurch können sie die Leistungen in Betriebs- und Arbeitsorganisation und im Bereich Kostenkalkulation kompetenzorientiert auf Grundlage der Niveaustufe 6 des DQR bewerten.
Diese Inhalte sind Grundlagen des Prüfungsteils „Betriebs- und Unternehmensführung“ §5 Abs. 4 der VO.
Der Prüfling soll nachweisen, dass er die Haushalts- und Unternehmenssituation eines fremden Betriebs analysieren und beurteilen sowie Lösungen vorschlagen kann.
Seminartermin: Freitag 22.01.2021 als ONLINE-SEMINAR
Seminarort: Hotel Gutshof, Im Gutshof 1, 35745 Herborn, www.gutshof-herborn.de
Referent: Steffen Ullbrich
(Gebäudereinigermeister)
Co-Referentin: Anita Groh-Allgaier SD´in BBS, Dürerstr. 82,
73033 Göppingen
Seminarleitung: Helga Zerb
powered by eveeno.de