Seminarthema: Ausbilden und Prüfen nach der neuen Verordnung zur Berufsausbildung zum
Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin vom 19.03.2020
Schwerpunkt: Digitalisierung als integrativer Bestandteil der zu vermittelnden Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse.
Die Prüfer/-innen und Mitglieder der Berufsbildungsausschüsse bewerten Informationsbeschaffung aus digitalen Netzen, sind vertraut mit den Richtlinien zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Sie beurteilen Einsatzmöglichkeiten und Eignung von digitalisierten Unterstützungssystemen.
Die Prüfenden können Aufgaben und Bewertungskriterien einer kompetenzorientierten Ausbildung anpassen. Sie können authentische Prüfungsaufgaben für die praktischen Prüfungsteile unter Berücksichtigung der Nutzung digitaler Medien erstellen und bewerten und damit Konsequenzen für veränderte Prüfungsformate begründen.
Die Prüfenden werden sicher im Prüfen und Bewerten in der Abschlussprüfung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin nach der neuen Verordnung.
Seminartermin: Freitag, 14.10.2022 (15:00 Uhr) bis Sonntag, 16.10.2022 (12:00 Uhr)
Seminarort: Hotel Gutshof Herborn, Austraße 81, 35475 Herborn
Referentin: Claudia Forster-Bard
Seminarleitung: Helga Zerb
Kosten: Seminarpreis 3-tägig inkl. Übernachtung, Verpflegung, Seminarunterlagen
190,00 € für Mitglieder/270,00 € für Nichtmitglieder
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 01.10.2022 über:
powered by eveeno.de