Konsum neu denken
„Tackling Overconsumption“ deutsch „Konsum neu denken“ – Motto zum Welthauswirtschaftstag am 21.03. 2025. Der Welthauswirtschaftstag im März 2025 bietet nicht nur die Möglichkeit, die Rolle der Hauswirtschaft zu würdigen, sondern […]
Lebenslanges Lernen Hauswirtschaft
Stellvertretend für das engagiere Organisationsteam freuen sich von links nach rechts Wilhelmine Kalle, Prof.in Dr. Christine Küster vom Kompetenzzentrum für Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistung, Prof.in Dr. Birgit Peuker stellvertret. […]
Hauswirtschaft macht fit für die Medien
Als Haushaltsexpertin ist unser Redaktionsmitglied Martina Schäfer schon in über 170 Sendungen “Kaffee oder Tee” des SWR aufgetreten! “Als Haushaltsexpertin in einer Fernsehsendung tätig zu sein, und dass ich mit […]
Welthauswirtschaftskongress in Galway
Der internationale Verband für Hauswirtschaft IFHE ist die globale Stimme für Hauswirtschaft und Verbraucherwissenschaft. Der Verband verbindet Forschung und Lehre aus fast 70 Ländern, fördert den multidisziplinären Austausch und vertritt […]
Aktionswoche der Hauswirtschaft
Überwältigender Erfolg der Aktionswoche Hauswirtschaft. Über 170 Einrichtungen folgten dem Aufruf des DHWiR. Im Rahmen dieser Aktionswoche wurden Beschäftigte in der Hauswirtschaft angesprochen mitzumachen–von hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbetrieben bis hin zu haushaltsnahen Dienstleistern. Überall dort, wo […]
Was Lebensmittel wirklich kosten
True Cost Accounting (TCA) ist ein Ansatz um ökologische und soziale Kosten sowie wirtschaftliche Kosten, die durch die Herstellung und den Verbrauch von Produkten entstehen in den Preis einzurechnen. True Cost Accounting (TCA) […]
Fördertöpfe für die berufliche Weiterbildung – Aufstiegs-BAfög (früher Meister-BAfög)
Welche Voraussetzungen muss die Antragstellerin mitbringen? Mit dem AFBG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) wird gefördert, wer sich in einer förderfähigen Maßnahme auf einen Fortbildungsabschluss zum/zur Hand- werks- und Industriemeister/in, Erzieher/ in, Techniker/in, Fachkaufmann/frau, […]